Leberstraße 120
1110 Wien
T: +43 5 740 36 - 0
E: equans.at@equans.com
Leberstraße 120
1110 Wien
T: +43 5 740 36 - 0
E: construction.at@equans.com
Leberstraße 120
1110 Wien
T: +43 5 740 36 7100
E: energie.at@equans.com
Leberstraße 120
1110 Wien
T: +43 5 740 36 - 0
E: gt.at@equans.com
Langegasse 19
6923 Lauterach
T: +43 5 740 36 6000
E: lauterach@equans.com
Marksteinergasse 5
1210 Wien
T. +43 5 74036 7200
E. aquaplaning.at@equans.com
Objekt 645 - EG
1300 Wien Flughafen
+43 664 96 52 171
office@mr-tech.at
www.mr-tech.at
SWIETELSKY in FISCHAMEND
EQUANS Energie GmbH
Leberstraße 120
1110 Wien
T: +43 5 740 36 7100
E: energie.at@equans.com
Auftraggeber
Swietelsky Gruppe
Biomasse-Kessel
1.200 kW
Gaskessel
2 x 500 kW
Pufferspeicher
160 m³
Fernwärmenetz
920 lfm
Wärmeerzeugung
3.500 MWh/pa
Hackgut regional
3300 srm
Aufgabenstellung
2006 entschloss sich die Swietelsky-Gruppe die veralteten dezentralen Erdöl- und Gasheizsysteme durch eine energieeffiziente Biomasse-Fernheizzentrale für das Betriebsareal in Fischamend zu ersetzen.
Unsere Leistungen
Die EQUANS Energie Niederlassung in Leobersdorf plante, baute und finanzierte die neue Heizzentrale. Auch werden das Wärmeverteilsystem, die Wärmeübergabestationen, sowie die Steuerung der sekundären Wärmeversorgungskreise auf Contracting-Basis von EQUANS modernisiert und betrieben. Auch die Kesselleistung und Brennstoff-Fördertechnik wurden auf den letzten Stand gebracht. Zeitgleich erneuerte EQUANS die Gebäudetechnik, die in ein modernes Steuerungssystem mit Onlinezugriff eingebunden wurde. Zur Energieoptimierung bei Betriebserweiterungen wurde die Anlage 2016 ausgebaut und um einen Pufferspeicher (160 m³) erweitert.
Vorteile für den Kunden
Minimierung der Schnittstellen - alle Gewerke aus einer Hand
Errichtung der Wärmeversorgung ohne Eigenkapital des Auftragsgebers
Auslagerung der Betriebsrisiken
Planbare Betriebskosten
Nachhaltige Energieversorgung mit Hackgut aus der Region
Laufende Optimierung