Bundestheater-Holding GmbH
Optimierung unter Berück- sichtigung des Denkmalschutzes
1.340 Zuschauer Plätze 780 m2 Bühnenfläche
8,9%
591 MWh/Jahr
113 Tonnen/Jahr
13 Jahre
Für die gewünschte Modernisierung des Burgtheaters, welches 1888 höchst innovativ als erster elektrisch beleuchteter Monumentalbau wieder- eröffnet wurde, konnte sich die ENGIE Gebäudetechnik profilieren. ENGIE war es möglich, die Modernisierung trotz sämtlicher Anforderungen hinsichtlich des Denkmalschutzes als Top-Anbieter zu gewährleisten.
ENGIE hat das Bieterverfahren durch die höchste garantierte Einsparung gewonnen. Angeboten wurde ein Contracting-Modell, das die Verbesse- rungsmaßnahmen über die erzielte Energieeinsparung finanziert.
Im Rahmen der Planung und Durchführung des Energiesparcontractings wurden folgende Maßnahmen erfolgreich umgesetzt:
Die garantierte Gesamteinsparung von ca. 8,9 % der Energiekosten bzw. 591 MWh/Jahr führt zu einem nunmehr energieeffizienten Betrieb der An- lage mit einer Amortisationszeit von nur 13 Jahren.