Für zirka 1.600 Schüler
600 kW
Strom: 29 MWh/Jahr
Wärme: 286 MWh/Jahr
40 Tonnen/Jahr
15 Jahre
Die moderne und hervorragend ausgestattete Landesberufsschule Knittelfeld hatte zum Ziel, die Betriebskosten zu senken und den Wärme- und Stromverbrauch durch ein individuelles Energiekonzept zu reduzieren.
Die ENGIE Energie GmbH konnte die Ausschreibung „Integriertes Energiecontracting (IEC)“ für sich entscheiden. Ein Konzept, das den Wärme- und Strombedarf reduziert und gleichzeitig den Nutzerkomfort erhöht entsprach ganz den Wünschen des Kunden.
- Austausch der bestehenden MSR-Technik
- Einbau hocheffizienter Umwälzpumpen
- Sanierung der vorhandenen Anlagenhydraulik
- Erneuerung von Heizkörperventilen und Thermostatköpfen
- 24 Stunden Rufbereitschaft
- Jährliche Audits, die die Nutzer über den Energiehaushalt informieren
- Bewusster Umgang mit Energie
- Motivation zum Ressourcensparen wurde geschaffen
- Reduzierter Wärme- und Stromverbrauch
- Erhöhter Nutzerkomfort