158 Betten
270 kW
400 kW
420 MWh/Jahr
15 Jahre
Die überalterte Kältemaschine und der Erweiterungsbedarf der Kapazität waren Anlass für die Diakonie Salzburg, nach einer neuen, energieeffizienten Lösung zu suchen.
Mit einer innovativen Contracting-Lösung stellt ENGIE Energie die Kälte- und Wärme versorgung für die Wehrle-Diakonissen (Standort Aigen) in Salzburg langfristig sicher. Die gelieferte Energie wird zu einem vereinbarten Preis verrechnet und macht so die Betriebskosten einfach kalkulierbar.
ENGIE hat das Energielieferkonzept konzipiert, geplant und sicher umgesetzt. Dabei übernimmt ENGIE sowohl die Kosten für die Errichtung, Wartung und Instandhaltung der Kälte- und Wärmeerzeugungsanlagen, als auch die Verantwortung für deren reibungslosen Betrieb.
- Errichtung einer Kälte-Wärme-Pumpe
- Einbau einer Pufferspeicheranlage
- Erneuerung der Warmwasserbereitung
- Errichtung einer neuen Regelungsanlage
- Inbetriebnahme
- Betriebsführung der Anlagen
- Fernwartungssystem und 24/7 Störungsbehebung
- Modernisierung der Kälte- und Wärmeerzeugung ohne Eigenkapital
- Auslagerung der Risiken und Wartungskosten
- Konstante und planbare Betriebskosten
- Reduzierter CO2-Fußabdruck