Skip to main content
Ihr Kontakt zu EQUANS
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein (oder eine Telefonnummer).
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein (oder eine Telefonnummer).
Bitte bestätigen Sie diese Checkbox
* Pflichtfeld
** Wir benötigen entweder eine E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer
Ihre Anfrage wurde erfolgreich abgeschickt!

Leberstraße 120
1110 Wien
T: +43 5 740 36 - 0
E: equans.at@equans.com

Leberstraße 120
1110 Wien
T: +43 5 740 36 - 0
E: construction.at@equans.com

Leberstraße 120
1110 Wien
T: +43 5 740 36 7100 
E: energie.at@equans.com

Leberstraße 120
1110 Wien
T: +43 5 740 36 - 0
E: gt.at@equans.com

Langegasse 19
6923 Lauterach 
T: +43 5 740 36 6000  
E: lauterach@equans.com

Marksteinergasse 5
1210 Wien
T. +43 5 74036 7200
E. aquaplaning.at@equans.com

Objekt 645 - EG
1300 Wien Flughafen
+43 664 96 52 171
office@mr-tech.at
www.mr-tech.at

EQUANS Kältetechnik

greenPACK-R6: Kohlenwasserstoff-Kompaktaggregate

greenPACK-R6: Kohlenwasserstoff-Kompaktaggregate

Ihre Ansprechpartner

Österreich

EQUANS Kältetechnik
Langegasse 19
6923 Lauterach
+43 5 740 36 6000
lauterach@equans.com

Deutschland

EQUANS Kältetechnik
Am Hahnenbalz 35
90411 Nürnberg
+49 7543 952 7665
ek-office-de@equans.com
www.equans-kaelte.de

Schweiz

EQUANS Kältetechnik
Lagerstraße 8
8953 Dietikon (bei Zürich)
+41 62 562 23 99
ek-office-ch@equans.com
www.equans-kaelte.ch

SERVICE

Die Inbetriebnahme erfolgt durch unser eigens geschultes Fachpersonal, um einen zuverlässigen und höchst effizienten Betrieb sicherzustellen.

Unsere 15 Servicestellen in der DACH-Region garantieren kürzeste Reaktionszeiten und beste After-Sales-Betreuung.
 

15 Servicestellen

greenPACK-R6 CHILL AIR

Der luftgekühlte Kaltwassersatz CHILL AIR vereint modernste Technologie mit umweltfreundlicher Kältemittelwahl. Mit Propan (R290) als natürlichem Kältemittel setzen Sie auf eine Lösung, die nicht nur leistungsstark, sondern auch zukunftssicher ist – ganz ohne Kompromisse bei Effizienz oder Umweltverträglichkeit. 

Die CHILL AIR Linie unserer greenPACK-R6 Familie deckt einen großen Leistungsbereich mit vielen Abstufungsmöglichkeiten ab, was eine präzise Dimensionierung für jeden Anwendungsfall ermöglicht. Profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Optionen wie freier Kühlung und Wärmerückgewinnung, um Ihren Energieverbrauch noch weiter zu senken.

Leistungsbereiche
+7°C/+12°C​
Kühlleistung 25–465 kW​
1–4 Kreise im Standard

greenPACK-R6 HEAT AIR

Setzen Sie auf eine Heizlösung, die nicht nur Ihre Energiekosten senkt, sondern auch die Umwelt schützt. Unsere Luft-Wärmepumpe HEAT AIR mit natürlichem Kältemittel Propan (R290) kombiniert modernste Technologie mit einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.

Die HEAT AIR Linie unserer greenPACK-R6 Familie ist standardmäßig reversibel ausgeführt, bietet Ihnen also mit der Möglichkeit, auch Ihren Kühlbedarf zu decken, maximale Flexibilität bei einfachster Umsetzung.

Leistungsbereiche:
+40°C/+45°C​
Heizleistung 40–440 kW​
+7°C/+12°C​
Kühlleistung 35–390 kW
1–3 Kreise im Standard​
Reversibel​

greenPACK-R6 CHILL

Unser wassergekühlter Kaltwassersatz CHILL mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Gewerbe und Gebäudetechnik. Er kombiniert höchste Energieeffizienz mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck – und erfüllt schon heute die Umweltstandards von morgen.

Die CHILL Linie unserer greenPACK-R6 Familie ist besonders effizient bei konstantem Kühlbedarf und ideal für Innenaufstellungen. Sollte der Platz nicht reichen, gibt es natürlich auch eine Variante mit speziellem Gehäuse für die Außenaufstellung.

Leistungsbereiche:​
+7°C/+12°C​
Kühlleistung 25 kW–465kW​
1–4 Kreise im Standard

greenPACK-R6 HEAT

Für Ihre Heizanforderungen in Gewerbe, Industrie und großen Gebäudekomplexen bietet Ihnen unsere Wasser-Wärmepumpe HEAT mit natürlichem Kältemittel Propan (R290) höchste Betriebs- und Zukunftssicherheit.

Die HEAT Linie unserer greenPACK-R6 Familie unterstützt Sie mit unseren auf Nachhaltigkeit fokussierten Softwareoptionen im Betrieb und bei Ihrem Energiereporting durch lückenlose Aufzeichnungen sowie Predictive Maintenance und ständige Überwachbarkeit durch sicheren Fernzugriff.

Leistungsbereiche:
+40°C/+45°C​
Heizleistung 35–560 kW​
1–4 Kreise im Standard

greenCONTROL

Wir verwenden Regler und Erweiterungsmodule der c.pCO Familie nach aktuellem Industriestandard, ergänzt durch im eigenen Haus entwickelter Software basierend auf jahrzehntelang erprobten Regelstrategien.

Um alle Ihre Bedürfnisse abdecken zu können, wurden über die Jahre zahlreiche optionale Softwaremodule entwickelt und kontinuierlich optimiert, die in diesem Umfang bei Standardlinien ihresgleichen suchen.

Neben allgemein verfügbaren Standardfunktionen können die zusätzlichen Module grundsätzlich in vier Gruppen eingeteilt werden:

  • ENERGY
    • Ob manuell oder automatisiert: Behalten Sie Ihren Energieverbrauch immer im Blick mit den greenPACK - Energy Modulen
  • PLANT
    • Vertrauen Sie für das Pumpen-, Ventil- und Speicher-Management den greenPACK - Plant Modulen
  • MAINT
    • Wartungsprotokoll für Betriebssicherheitsüberprüfungen
    • SMART DEFROST - für sichere und effiziente Abtauung
    • SMART LOGGING - Einsatzüberwachung im Betrieb
    • SMART TREND - Trenderkennung zur Effizienzsteigerung
  • CONNECT
    • Leistungs- oder Temperaturvorgabe durch Gebäudeleittechnik
    • Konnektivität mit Modbus TCP/RTU, BacNET TCP und Siemens Profinet
    • Langzeit-Datenaufzeichnung auf externe Medien
    • Fernwartung mit Secure Remote Access nach IEC 62443-4-2 & IEC 62443-3-3

Steuerung Procon

Die von EQUANS entwickelte Steuerung Procon bündelt das gesamte Lastmanagement, die benötigten Sicherheitsfunktionen, die energieoptimierte Ansteuerung, die Nachtabsenkung der Ventilatoren sowie die Ansteuerung der Expansionsventile und viele weitere Funktionen. Die Hardware der Procon Steuerung ist Industrie 4.0 fähig. In der Schaltschrankfront ist ein 12-Zoll-Panel verbaut, auf welchem die aktuellen Betriebszustände der Maschine angezeigt werden und alle relevanten Einstellungen vorgenommen werden können. Zudem werden die Betriebsbedingungen der Maschine aufgezeichnet, welche ebenfalls eingesehen und exportiert werden können.

Standardmäßig regelt die Procon Steuerung auch die kalt- und warmseitigen Pumpen und 3-Wegeventile auf der direkten Sekundärseite der Propanmaschine. Der standardmäßige Datenaustausch mit der übergeordneten Steuerung erfolgt sowohl hardwaremäßig als auch über Bus-Schnittstellen (Modbus RTU; Modbus TCP/IP, …).

Show cookie preferencesIcon Cookie